Haartransplantation Schwellung – Ursachen & wichtige Tipps

Eine postoperative Schwellung, ein sogenanntes Ödem, kann häufig nach einer Haartransplantation auftreten und durch die Unannehmlichkeiten und Intensität beunruhigend sein.
Es handelt sich um unbedenkliche Begleiterscheinungen, die völlig normal sind. Obwohl es unangenehm und ästhetisch störend ist, stellt ein Ödem im Normalfall kein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar und klingt nach wenigen Tagen wieder ab.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum nach einer Haartransplantation Schwellungen entstehen, wie Sie diese richtig pflegen und bestmöglich vorbeugen.
Haartransplantation Schwellung – häufige Ursachen erklärt
In seltenen Fällen, in denen eine anhaltende Schwellung länger als eine Woche bestehen bleibt oder mit Fieber, Rötungen oder Schmerzen einhergeht, kann dies auf eine allergische Reaktion oder Infektion hinweisen, und Sie sollten Ihren Arzt konsultieren.
Im Folgenden listen wir die häufigsten Gründe für Schwellungen nach einer Haartransplantation.
Entzündungsreaktionen nach der Behandlung
Jede Art von chirurgischen Eingriffen führt zu einer Schädigung des Gewebes. Der Körper startet als Reaktion darauf einen Entzündungsprozess, welcher sich durch Anhäufung von Immunzellen und Flüssigkeit in den betroffenen Gebieten zeigt. Diese können sich verlagern und Schwellungen im Gesicht verursachen.
Flüssigkeiten, die während der Operation verwendet werden
Um die Haartransplantation so angenehm wie möglich zu gestalten, werden diverse anästhetische Lösungen direkt in die Kopfhaut injiziert. Da diese Flüssigkeiten dazu neigen, sich vorübergehend in den betroffenen Bereichen zu stauen, kann es zu Schwellungen führen. Zusätzliche spezielle Lösungen zur Erleichterung des Einsatzes der Grafts können ebenso in diesem Bereich verweilen und Schwellungen verursachen.
Verlängerte Liegeposition als Einflussfaktor
Durch eine verlängerte Liegeposition kann der normale Flüssigkeitsfluss im Körper gestört werden, was das Risiko, dass Schwellungen auftreten, erhöht. Da der Patient während einer Haartransplantation mehrere Stunden in dieser Position verbringt, begünstigt dies die Entstehung von Schwellungen.
Schwellungen durch Entnahme und Einpflanzen der Grafts
Während der Chirurg bei der FUT Technik einen ganzen Hautstreifen entfernt, werden die Grafts bei der modernen und oft bevorzugten FUE Methode einzeln mithilfe einer Hohlnadel entnommen. Häufig tritt die stärkste Schwellung im Spenderbereich am Hinterkopf auf. An den Transplantationsbereichen kann jedoch ebenso in seltenen Fällen eine Schwellung auftreten, denn es werden Kanäle zum Einpflanzen der Grafts geöffnet.
Tipps für schnelleres Abklingen von Schwellungen
Hier sind einige Tipps, damit Ihre Schwellungen schneller abklingen:
- Lagern Sie Ihren Kopf höher während des Schlafes. So wird die Drainage gefördert und die Schwellung reduziert.
- Mehrmals tägliche 20-minütige kalte Kompressen helfen dabei, die Schwellung zu verringern. In den ersten Tagen sollten Sie den direkten Kontakt zum transplantierten Bereich vermeiden.
- Vermeiden Sie abrupte Bewegungen.
- Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum. Dies kann die Intensität der Schwellungen und Wassereinlagerungen minimieren,
- Verzichten Sie auf Alkohol und Tabak. Sie können die Blutzirkulation negativ beeinflussen und Ödeme verschlimmern.
Effektive Maßnahmen gegen Schwellungen nach der Haartransplantation
Die folgenden Maßnahmen tragen dazu bei, Schwellungen und dadurch potenziell entstehende psychologische Auswirkungen vorzubeugen.
Vorbeugende Injektion mit entzündungshemmenden Steroiden
Sofern keine allergische Reaktion oder andere Kontraindikationen vorliegen, kann ein entzündungshemmendes Steroid wie Prednisolon verabreicht werden. Dies verringert die Entzündungsreaktion in den betroffenen Bereichen und somit die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Ödems.
Beachten Sie Ihre Kopfhaltung
In den ersten Tagen nach den chirurgischen Eingriffen ist es wichtig darauf zu achten, nicht auf der Seite zu schlafen oder den Kopf stark nach unten zu neigen. Dies gilt besonders bei der Verwendung von Smartphones.
Tragen Sie eine Kompressionsbinde
Eine Kompressionsbinde wirkt einen gleichmäßigen, sanften Druck auf den Stirnbereich aus und beugt Flüssigkeitsansammlungen vor. Somit wird die Entstehung von Schwellungen minimiert und die Kompressionsbinde sorgt für schnelleres Abklingen der Symptome.
Smile Hair Clinic – über 10.000 zufriedene Patientinnen und Patienten

Haartransplantation Schwellung vorher nachher
Die Smile Hair Clinic wurde 2018 von zwei befreundeten Ärzten, Dr. Mehmet Erdoğan und Dr. Gökay Bilgin, mit einer Leidenschaft für Eigenhaarverpflanzung, Ästhetik und Perfektion gegründet. Mit 4.9 Sternen auf Google, Top-Rezensionen auf Vergleichsplattformen und Foren, sprechen Kundenmeinungen für sich selbst und die Klinik war ebenso ein Teil der BBC Healthcare Tourism Documentary Serie.
Die Smile Hair Clinic verfügt über ein siebenstöckiges, hochmodernes Hightech-Gebäude mit einem Team von sieben Fachärzten und über 100 ausgebildeten Mitarbeitern. Von dem Erstgespräch bis zur Nachsorge – wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und beraten Sie ausführlich. Dank unserer hochmodernen Verfahren und Tipps zur Nachsorge werden potenzielle Schwellungen auf ein Minimum reduziert.